Warum ich dieses Training so Klasse finde:

ich habe Liebscher & Bracht nun schon 8 Jahre beobachtet und vielen meiner Kunden diese Übungen ans Herz gelegt, bei Schmerzen.

Ich selber habe seit 6 Jahren die Übungen in meine Faszien Yoga und REHA Stunden mit einfließen lassen und ich bekam erstaunliche Rückmeldungen, wenn man die Übungen regelmäßig macht.

So erging es mir selber, dass ich morgens einen Hexenschuss bekam, von dem Zeitpunkt habe ich dem Mann im Video vertraut.

Ich kann nur für mich sprechen, dass es mir bis abends zu meiner eigenen Kursstunden wieder fast gut ging.

Habe die Übungen weiter gemacht und alles war wieder gut. 

 

Mir war klar, dass ich mich hier ausbilden lassen muss zur Liebescher & Bracht Schmerzspezialistin.

Ich will hier nichts versprechen, denn jeder Körper ist anders, es war meine Erfahrung und die von vielen Einzelpersonen.

Ich bin davon überzeugt und wünsche mir, dass ganz viele Menschen diese Technik in ihren Alltag nehmen.

 

Bring deinen Körper ins Gleichgewicht. 

Du willst deinen Schmerzen selber an den Kragen und nicht auf fremde Hilfe angewiesen sein, dann lass uns zusammen trainieren.

Dieses Training kann angewendet werden bei Rücken-, Knie-, Schulter-, Kiefer-, Hüftschmerzen usw.

Ob dies zu dir passt, besprächen wir bei einem ausführlichen Gespräch.

 

Dein Personaltraining für mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen

  1. Kennenlernpaket 1, für 90 Euro (Ein Training, wo du danach erste Erfolge bemerken wirst, wenn das Training zu dir passt.)

  2. Kennenlernpaket 2, für 21o Euro (normal 240 Euro), 3 Termine

  3. Mobiliti Paket in die Schmerzentspannung, mit 4 Terminen

  4. Mobiliti Paket GOLD, mit 6 Terminen

     

Gerne bespräche ich mit dir deine Ziele und wir legen ein tolles Paket für dich fest.

 

Wie spüre ich ob dies das richtige Training für mich ist:

- Nach dem ersten Trainingscoaching, sollest du eine Verbesserung verspüren.

Dieses Training ersetzt keine Abklärung bei einem Arzt und dient zur Ergänzung oder Erweiterung.

 

Wo findet dein training statt ?